Multiversum, von dem russischen Physiker Andrej Linde entwickelte Hypothese einer Vielfachinflation verschiedener Regionen des Raums.

Nach Lindes Theorie führte eine ungleichmäßige Inflation des Raums ca. 10-36 Sekunden nach dem Urknall zu der unterschiedlich schnellen Expansion von Raumregionen und damit zur Entwicklung separater Universen. Jedes dieser Universen kann wiederum durch inflationäre Ausdehnung isolierter Regionen neue Universen gebären. Das Multiversum besteht also aus einem unendlichen Schaum von sich aufblähenden kosmischen Blasen. Dabei ist nicht gesagt, dass in jedem dieser Räume die gleiche Physik gilt. Jedes Universum kann leicht unterschiedliche Naturkonstanten aufweisen. Dies hat drastische Auswirkungen: Schon bei geringen Abweichungen von den in unserem Universum geltenden Naturkonstanten ist die Entstehung schwerer Elemente und damit intelligentes Leben nicht möglich. Wir haben also das Glück, in einem besonders privilegierten Universum zu leben. Hätten wir's nicht, wäre freilich niemand da, um sich zu beschweren (s. Anthropisches Prinzip).


Fussnote

© jcl 2007  ■  Atheismus  ■  Bücher  ■  Links  ■  Forum