Tannhauser Gate, ein legendärer Ort, der die Endlichkeit und Vergänglichkeit aller Lebensmomente symbolisiert.

Der Ritter Tannhäuser in der Wagneroper verzichtet freiwillig auf die ►Unsterblichkeit. Diese Wahl hat die Figur in Ridley Scotts Film Blade Runner nicht, in dem das Tannhauser Gate erstmals erwähnt wird. Die betreffende Szene hat jedoch eine derart eindringliche Wirkung, dass es seitdem durch Filme, Bücher, Computerspiele und Internetseiten geistert. Blade Runner basiert auf Motiven des Schriftstellers Philip K. Dick und ist eine Meditation über Sterblichkeit, menschliche Identität und freien Willen.

"I've seen things you people would not believe.
Attack ships on fire off the shoulder of Orion.
I've watched sea beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate.
All those moments will be lost in time, like tears in rain.
Time to die."


© jcl 2007  ■  Atheismus  ■  Bücher  ■  Links  ■  Forum